{"id":18,"date":"2019-08-18T15:28:13","date_gmt":"2019-08-18T13:28:13","guid":{"rendered":"https:\/\/society-mode.com\/datenschutzbelehrung\/"},"modified":"2021-01-07T13:59:16","modified_gmt":"2021-01-07T12:59:16","slug":"datenschutzbelehrung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/society-mode.com\/en\/datenschutzbelehrung\/","title":{"rendered":"Datenschutzbelehrung"},"content":{"rendered":"
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Datenschutzerkl\u00e4rung<\/h1>

\u00a0<\/p>

Wir freuen uns \u00fcber Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsph\u00e4re ist f\u00fcr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausf\u00fchrlich \u00fcber den Umgang mit Ihren Daten.<\/p>

Zugriffsdaten und Hosting<\/p>

Sie k\u00f6nnen unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, \u00fcbertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enth\u00e4lt und den Abruf dokumentiert.<\/p>

Diese Zugriffsdaten werden ausschlie\u00dflich zum Zwecke der Sicherstellung eines st\u00f6rungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden sp\u00e4testens\u00a014 Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gel\u00f6scht.<\/p>

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter f\u00fcr uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in daf\u00fcr vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erl\u00e4uterten Rahmen statt.<\/p>

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europ\u00e4ischen Union oder des Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraums.<\/p>

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Er\u00f6ffnung eines Kundenkontos<\/p>

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Er\u00f6ffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen F\u00e4llen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Er\u00f6ffnung des Kundenkontos ben\u00f6tigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und\/ oder die Kontoer\u00f6ffnung nicht abschlie\u00dfen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden k\u00f6nnen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollst\u00e4ndiger Abwicklung des Vertrages oder L\u00f6schung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten f\u00fcr die weitere Verarbeitung eingeschr\u00e4nkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gel\u00f6scht, sofern Sie nicht ausdr\u00fccklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und \u00fcber die wir Sie in dieser Erkl\u00e4rung informieren. Die L\u00f6schung Ihres Kundenkontos ist jederzeit m\u00f6glich und kann durch eine Nachricht an die unten\u00a0folgende Kontaktm\u00f6glichkeit erfolgen: info@society-mode.com<\/p>

Datenweitergabe<\/p>

Zur Vertragserf\u00fcllung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess ausw\u00e4hlen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierf\u00fcr erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgew\u00e4hlten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgew\u00e4hlten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall m\u00fcssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerkl\u00e4rung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.<\/p>

Wir lassen eine Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland nur zu, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erf\u00fcllt sind. Das bedeutet, dass die Verarbeitung Ihrer Daten dann nur auf Grundlage besonderer Garantien erfolgen darf, wie etwa die von der EU-Kommission offiziell anerkannte Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus oder die Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen, der sogenannten \u201eStandardvertragsklauseln\u201c.<\/p>

E-Mail-Newsletter<\/p>

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierf\u00fcr erforderlichen und gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelm\u00e4\u00dfig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.<\/p>

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit m\u00f6glich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktm\u00f6glichkeit oder \u00fcber einen daf\u00fcr vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung l\u00f6schen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdr\u00fccklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und \u00fcber die wir Sie in dieser Erkl\u00e4rung informieren.<\/p>

Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben.<\/p>

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europ\u00e4ischen Union oder des Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraums.<\/p>

Datenverwendung bei Zahlungsabwicklung<\/p>

Ratenkauf<\/p>

Bei Auswahl der Zahlungsart \u201eRatenkauf\u201c sowie Erteilung der hierf\u00fcr erforderlichen datenschutzrechtlichen Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO werden personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Email, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse, Geschlecht) gemeinsam mit f\u00fcr die Transaktionsabwicklung erforderlichen Daten (Artikel, Rechnungsbetrag, F\u00e4lligkeiten, Gesamtbetrag, Rechnungsnummer, Steuern, W\u00e4hrung, Bestelldatum und Bestellzeitpunkt) zu Zwecken der Abwicklung dieser Zahlungsart an unseren Partner BillPay, Zinnowitzer Str. 1, D-10115 Berlin \u00fcbermittelt.
Zur \u00dcberpr\u00fcfung der Identit\u00e4t bzw. Bonit\u00e4t des Kunden f\u00fchrt unser Partner Abfragen und Ausk\u00fcnfte bei \u00f6ffentlich zug\u00e4nglichen Datenbanken sowie Kreditauskunfteien durch. Die Anbieter, bei denen Ausk\u00fcnfte und gegebenenfalls Bonit\u00e4tsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren eingeholt werden, sowie weitere Details zur Verarbeitung Ihrer Daten nach \u00dcbermittlung an unseren Partner BillPay entnehmen Sie bitte dessen Datenschutzerkl\u00e4rung, die Sie hier finden: https:\/\/www.billpay.de\/de\/datenschutz-de\/
Die erhaltenen Informationen \u00fcber die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwendet unser Partner BillPay f\u00fcr eine abgewogene Entscheidung \u00fcber die Begr\u00fcndung, Durchf\u00fchrung oder Beendigung des Vertragsverh\u00e4ltnisses. Sie haben die M\u00f6glichkeit, mittels Kontaktaufnahme an unseren Partner BillPay ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten.
Die im Bestellprozess durch Einwilligung erfolgte Zustimmung zur Datenweitergabe kann jederzeit, auch ohne Angabe von Gr\u00fcnden, uns gegen\u00fcber mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen werden.<\/p>

Cookies und Webanalyse<\/p>

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm\u00f6glichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schlie\u00dfen Ihres Browsers, wieder gel\u00f6scht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endger\u00e4t und erm\u00f6glichen uns, Ihren Browser beim n\u00e4chsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung k\u00f6nnen Sie der \u00dcbersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie k\u00f6nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie \u00fcber das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln \u00fcber deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies f\u00fcr bestimmte F\u00e4lle oder generell ausschlie\u00dfen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemen\u00fc jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erl\u00e4utert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen \u00e4ndern k\u00f6nnen. Diese finden Sie f\u00fcr die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer\u2122: http:\/\/windows.microsoft.com\/de-DE\/windows-vista\/Block-or-allow-cookies
Safari\u2122: https:\/\/support.apple.com\/kb\/ph21411?locale=de_DE
Chrome\u2122: http:\/\/support.google.com\/chrome\/bin\/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox\u2122 https:\/\/support.mozilla.org\/de\/kb\/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera\u2122 : http:\/\/help.opera.com\/Windows\/10.20\/de\/cookies.html<\/p>

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalit\u00e4t unserer Website eingeschr\u00e4nkt sein.<\/p>

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm\u00f6glichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen \u00fcber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der \u00dcbermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum gek\u00fcrzt. Nur in Ausnahmef\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gek\u00fcrzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser \u00fcbermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grunds\u00e4tzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gel\u00f6scht.<\/p>

Wir haben mit Google einen Direktkundenvertrag zur Verwendung von Google Analytics abgeschlossen, indem wir den \u201cZusatz zur Datenverarbeitung\u201d in Google Analytics akzeptiert haben.<\/p>

Mehr \u00fcber den Zusatz zur Datenverarbeitung f\u00fcr Google Analytics finden Sie\u00a0hier.<\/p>

Sie k\u00f6nnen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de . Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.<\/p>

Alternativ zum Browser-Plugin k\u00f6nnen Sie\u00a0diesen Link\u00a0klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zuk\u00fcnftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endger\u00e4t abgelegt. L\u00f6schen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.<\/p>

Einsatz von econda zur Webanalyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, werden zum Zweck der Webseitenanalyse auf dieser Website mit Technologien der econda GmbH (www.econda.de) automatisch Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu k\u00f6nnen Cookies eingesetzt werden. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdr\u00fcckliche Einwilligung nicht mit personenbezogenen Daten \u00fcber den Tr\u00e4ger des Pseudonyms zusammengef\u00fchrt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von econda durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gel\u00f6scht. Sie k\u00f6nnen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Link klicken.<\/p>

Nach Ihrem Widerruf wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endger\u00e4t abgelegt. L\u00f6schen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.<\/p>

Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:
Funktional erforderliche Cookies (A): \u2028Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Webseite funktioniert.
\u2028\u2028Cookies f\u00fcr bessere Benutzbarkeit (B): \u2028Diese Cookies dienen dazu, die Benutzung f\u00fcr Sie komfortabler zu machen. Beispielsweise wird darin die gew\u00e4hlte Sprache gespeichert.
Cookies zur Optimierung der Webseite (C): Enthalten anonymisierte Informationen zur Benutzung unserer Webseite, etwa dar\u00fcber, welche Seiten h\u00e4ufiger besucht werden und ob Benutzer eher mit mobilen, oder station\u00e4ren Ger\u00e4ten unsere Seite besuchen. Diese Informationen helfen uns, unser Informationsangebot besser auf die Bed\u00fcrfnisse von Seitenbesuchern abzustimmen. Die Informationen sind nicht personenbezogen. Siehe dazu auch der folgende Abschnitt \u201eGoogle Analytics\u201c.
Drittanbieter Cookies (D): Dienen zur Einbindung von Funktionen, die von anderen Anbietern bereitgestellt werden. Dazu geh\u00f6ren z.B. Social Media Inhalte oder Social Plugins.\u2028 Folgende Cookies verwenden wir auf unserer Webseite:<\/p>

jtwenty4_SESSIONID, noMim (Typ A):<\/p>

Eine anonymisierte ID, die w\u00e4hrend Ihres Besuches personalisierte Inhalte\u00a0erm\u00f6glicht\u00a0<\/p>

newsletter_popup_shown, last_visit, entry_module (Typ B):<\/p>

Um Sie \u00fcber unseren Newsletter zu informieren, dies jedoch nicht unangenehm oft, speichern wir die Information, ob wir dies bereits getan haben und wann Sie uns das letzte Mal besucht haben<\/p>

storedDetectedValues\u00a0(Typ B):<\/p>

Zur Sprachsteuerung speichern wir die Sprache, in der Sie unsere Seite aktuell in Ihrem Browser unterst\u00fctzen\u00a0<\/p>

_gender_ (Typ B):<\/p>

Speichert den von Ihnen gew\u00e4hlten Kategorienbereich (Damen\/Herren)<\/p>

emos_jcsid, emos_jcvid (Typ C):<\/p>

Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden durch L\u00f6sungen und Technologien der econda GmbH anonymisierte Daten erfasst und gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt.<\/p>

Zu diesem Zweck k\u00f6nnen Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers erm\u00f6glichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdr\u00fcckliche Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten \u00fcber den Tr\u00e4ger des Pseudonyms zusammengef\u00fchrt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht m\u00f6glich ist.<\/p>

Die Verwendung der pseudonymisierten Daten erfolgt auf Grundlage der Regelungen des \u00a715 Absatz 3 TMG.<\/p>

Besucher dieser Webseite k\u00f6nnen dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit f\u00fcr die Zukunft hier widersprechen.<\/p>

Der Widerspruch gilt nur f\u00fcr das Ger\u00e4t und den Webbrowser auf dem es gesetzt wurde, bitte wiederholen Sie ggf. den Vorgang auf allen Ger\u00e4ten. Wenn Sie das Opt-out-Cookie l\u00f6schen, werden wieder Anfragen an econda \u00fcbermittelt.<\/p>

_stl\u00b9, _stl_gid, _gat_styla (Typ B):<\/p>

Erm\u00f6glichen eine grafisch ansprechendere Ausgabe von Inhalten<\/p>

cto_lwid (Typ D):<\/p>

Erm\u00f6glichen die Anzeige von Werbung nach Ihren Interessen auf anderen Webseiten.<\/p>

Wenn Sie verhindern m\u00f6chten, dass society-mode.com Informationen \u00fcber Ihren Besuch sammelt und analysiert, verwenden Sie bitte\u00a0diesen Link (Opt-Out). Dazu wird ein Opt-Out Cookie erzeugt. Dieses gilt ausschliesslicht auf dem Browser, den Sie dazu verwenden. Wenn Sie die Cookies l\u00f6schen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endger\u00e4t verwenden, m\u00fcssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.<\/p>

Werbung \u00fcber Marketing-Netzwerke<\/p>

Google AdWords Remarketing
\u00dcber Google Adwords werben wir f\u00fcr diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung erm\u00f6glicht. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gel\u00f6scht.<\/p>

Eine dar\u00fcber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegen\u00fcber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verkn\u00fcpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall w\u00e4hrend des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten f\u00fcr ger\u00e4te\u00fcbergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vor\u00fcbergehend mit Google Analytics-Daten verkn\u00fcpft, um Zielgruppen zu bilden.<\/p>

Sie k\u00f6nnen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen, indem Sie das Remarketing-Cookie \u00fcber diesen Link deaktivieren. Daneben k\u00f6nnen Sie sich bei der Digital Advertising Alliance \u00fcber das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.<\/p>

Social Media PlugIns<\/p>

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Google, Twitter, Pinterest unter Verwendung der Shariff-L\u00f6sung.<\/p>

Auf unserer Website werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet.<\/p>

Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erh\u00f6hen, sind diese Buttons nicht uneingeschr\u00e4nkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gew\u00e4hrleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Buttons enth\u00e4lt, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt wird.<\/p>

Klicken Sie auf einen der Buttons, \u00f6ffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers und ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button bet\u00e4tigen k\u00f6nnen.<\/p>

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktm\u00f6glichkeit und Ihre diesbez\u00fcglichen Rechte und Einstellungsm\u00f6glichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsph\u00e4re entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter. http:\/\/www.facebook.com\/policy.php
https:\/\/twitter.com\/privacy
http:\/\/www.google.com\/intl\/de\/+\/policy\/+1button.html
https:\/\/about.pinterest.com\/de\/privacy-policy<\/p>

Kontaktm\u00f6glichkeiten und Ihre Rechte<\/p>

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:<\/p>

gem\u00e4\u00df Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft \u00fcber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;<\/p>

gem\u00e4\u00df Art. 16 DSGVO das Recht, unverz\u00fcglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollst\u00e4ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;<\/p>

gem\u00e4\u00df Art. 17 DSGVO das Recht, die L\u00f6schung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung<\/p>

– zur Aus\u00fcbung des Rechts auf freie Meinungs\u00e4u\u00dferung und Information;<\/p>

– zur Erf\u00fcllung einer rechtlichen Verpflichtung;<\/p>

– aus Gr\u00fcnden des \u00f6ffentlichen Interesses oder<\/p>

– zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen<\/p>

erforderlich ist;<\/p>

gem\u00e4\u00df Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit<\/p>

– die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;<\/p>

– die Verarbeitung unrechtm\u00e4\u00dfig ist, Sie aber deren L\u00f6schung ablehnen;<\/p>

– wir die Daten nicht mehr ben\u00f6tigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen ben\u00f6tigen oder<\/p>

– Sie gem\u00e4\u00df Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;<\/p>

gem\u00e4\u00df Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, g\u00e4ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die \u00dcbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;<\/p>

gem\u00e4\u00df Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde zu beschweren. In der Regel k\u00f6nnen Sie sich hierf\u00fcr an die Aufsichtsbeh\u00f6rde Ihres \u00fcblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.<\/p>

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Ausk\u00fcnften, Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an:
MOD- International GmbH, Friedrich-Ebert-Stra\u00dfe 88, 13367 Potsdam, Brandenburg, Deutschland, Email:\u00a0info@society-mode.com<\/a>, Telefon:(+49)\u00a00331 2804959<\/span><\/a><\/span><\/p>

********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erl\u00e4utert verarbeiten, k\u00f6nnen Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, k\u00f6nnen Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben aus\u00fcben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gr\u00fcnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.<\/p>

Nach Aus\u00fcbung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten \u00fcberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen dient.<\/p>

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
********************************************************************
Datenschutzerkl\u00e4rung\u00a0erstellt mit dem\u00a0Trusted Shops\u00a0Rechtstexter in Kooperation mit\u00a0Wilde Beuger Solmecke Rechtsanw\u00e4lte.<\/p><\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Datenschutzerkl\u00e4rung \u00a0 Wir freuen uns \u00fcber Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsph\u00e4re ist f\u00fcr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausf\u00fchrlich \u00fcber den Umgang mit Ihren Daten. Zugriffsdaten und Hosting Sie k\u00f6nnen unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, \u00fcbertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enth\u00e4lt und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschlie\u00dflich zum Zwecke der Sicherstellung eines st\u00f6rungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw\u00e4gung \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden sp\u00e4testens\u00a014 Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gel\u00f6scht. Hostingdienstleistungen durch einen DrittanbieterIm Rahmen einer Verarbeitung in…<\/p>\n

Read more<\/a><\/p>","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"elementor_header_footer","meta":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/society-mode.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/18"}],"collection":[{"href":"https:\/\/society-mode.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/society-mode.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/society-mode.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/society-mode.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=18"}],"version-history":[{"count":13,"href":"https:\/\/society-mode.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/18\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4703,"href":"https:\/\/society-mode.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/18\/revisions\/4703"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/society-mode.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=18"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}